Gasthaus zur Mühle - Wanderhotel im Bayerwald - Chronik

Werdegang vom Gasthaus Mühle im Bayerwald zum Natur- & Wanderhotel im Bayerischen Wald

  • 1852 erbaute Benedikt Ertl ein Sägewerk mit Landwirtschaft / Vierseithof

  • 1860 wurde eine Getreidemühle dazu gebaut

  • 1870 wurde der Vierseithof (Bauernhaus) um ein Gasthaus erweitert, es entstand das "Gasthaus zur Mühle"

  • 1900 ging der Betrieb an Herrn Johann Schauer über.

Nach vielen weiteren Besitzern ( bedingt durch tragische Unfälle, dem 1. Weltkrieg, Scheidungen, Vererbung und nicht zuletzt Zahlungsschwierigkeiten) ging das Anwesen im Jahre 1932 an meinen Großvater Herrn Michael Ertl aus Bärnzell (ein Cousin v. Vorbesitzer Benedikt Ertl) über.

  • Mein Großvater verehelichte sich im selben Jahr mit Frau Therese König aus Unterasberg

  • 1935 wurde das Sägewerk abgebrochen

  • 1945 starb mein Großvater in Russischer Gefangenschaft, meine Großmutter führte den Betrieb fort

  • 1955 wurde das Holzwasserrad ersetzt durch eine moderne Turbine (Antrieb f. die Getreide-Mühle)

  • 1962 übergab meine Großmutter an Ihren Sohn – meinem Vater - Josef Ertl

Meine Eltern Josef Ertl (Bäcker- & Müllermeister und durch und durch Gastwirt und leidenschaftlicher Wanderer) und Maria Ertl, geb. Kroiß heirateten im gleichen Jahr und führten den Betrieb weiter:

  • 1966 Einbau einer Bäckerei, es entstand die Landbäckerei Ertl

  • 1969 Erweiterung Gästezimmer, ein Nebenzimmer kam dazu sowie eine neue Küche und eine moderne Zentralheizung es entstander der "Gasthof zur Mühle"

  • 1977-78 Abriss des alten Gebäudes und Neubau des Gasthofs mit 8 Gästezimmern, es entstand der "Gasthof-Pension Mühle"

Am 1.1.1995 übergaben meine Eltern den Betrieb in unsere Hände, wir das sind meine Frau Martina Ertl, aus Bodenmais und ich Kurt Ertl. Nachdem ich mich durch eine berufliche Ausbildung (Hotelberufsschule Altötting, Fachgehilfe im Gastgewerbe, Koch, Handelsfachwirt, ..) darauf vorbereiten konnte.

  • 2011 Renovierung des Gasthofes und der Aussenfassade, Neubau Sauna mit Ruheraum und Garten

  • Spezialisierung auf Naturliebhaber und Wanderer - Umfirmierung in Natur- & Wanderhotel Gasthof Mühle

Leider verstarb mein Vater im Februar 2012, diese Chronik gilt auch als Gedenken an sein Wirken.

Ihre Familie Ertl

 

 

  • Chronik1-Gasthaus-zur-Muehle_Gasthaus_und_Kunstmuehle_um_1947
  • Chronik2-Gasthaus-zur-Muehle_Gasthaus_Muehle_um_1950_mit_Holzwasserrad
  • Chronik3-Gasthaus-zur-Muehle_Gasthaus_Muehle_um_1958_mit_Wasserturbine
  • Chronik4-Gasthof-zur-Muehle_Gasthof-Pension_zur_Muehle_um_1972
  • Chronik5-Alte_Wirtsstube-Stammtisch_im_Gasthof_Muehle_im_Jahre_1969

Simple Image Gallery Extended

Unsere Top-Winter-Sparangebote
Sehr verehrte Gäste,
wir haben aktuell Super Wintersportverhältnisse im Bayerischen Wald. Die Lifte am Großen Arber sind in Betrieb und die LL-Loipen in der Region sind alle gespurt.

Auch im LL-Zentrum Kohlau - nur 2,5 KM von uns entfernt sind alle Loipen gespurt. Genießen Sie ein paar herrliche Tage im Bayerischen Wald.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Ihre Familie Ertl

Schneeflockerl-Wochen,
mit 1 Urlaubstag gratis

Buchbar ab 03.01.23 schon ab 407,- Euro / Person

Erleben Sie hier bei uns ein paar herrliche und wohltuende Traumtage im Schnee und genießen Sie Erholung und Wintersport abseits des Trubels
 

7 Übernachtungen + 6 x Schmankerl-Halbpension und...

Herrlicher Winter im Bayerischen Wald

 

Kurze Winterauszeit

Buchbar ab 02.01.23 schon ab 205,50 Euro / Person

Nutzen Sie das erste verlängerte Wochenende im Jahr 2023 (Freitag 06.01. Hl. Drei-Könige-Feiertag) für einen erholsamen Kurzurlaub im Bayerischen Wald.

3 Übernachtungen + 3 x Schmankerl-Halbpension und...

Starten Sie bei uns ins Neue Jahr